TV 1900 Schiltach e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Navigation

  • Startseite
  • Verein
    • Vereinsnachrichten
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Fahrtkosten
    • Geschichte
      • 1988 bis ...
      • 1976 bis 1987
      • 1946 bis 1975
      • 1900 bis 1947
    • Kontakt
  • Turnen
    • Mannschaften
    • Berichte
  • Leichtathletik
    • Trainingszeiten
    • Berichte
  • Lauftreff
    • Allgemein
    • Berichte
  • Karate/ Jiu Jitsu
  • Handball
  • Kurse
  • Bilder
  • Anmeldung
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz

Kommende Veranstaltungen

Keine Termine

Neue Bilder

 
Loading...
Loading...
Neue Medien
12.11.2016 3.Bundesliga VEGA TT gegen Kirchheim
15. November 2016 20:27
   

Besucherzähler

Heute124
Gestern252
Woche1264
Monat1385
Insgesamt233980

Startseite

Fanbus nach Oberhausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2019
Geschrieben von Super User

Am 7.12. geht's für das VEGA Turnteam nach Oberhausen! Wer bei der Relegation in die 1. Bundesliga hautnah dabei sein will, meldet sich am besten schon heute bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1. Herrenmannschaft: 7. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Dienstag, 19. November 2019
Geschrieben von Tom Nakic

Ungeschlagener Meister! Gelungene Generalprobe beim Heim-Finale

Das VEGA Turnteam hat am vergangenen Samstag das Heim-Finale gegen den TSV Buttenwiesen deutlich mit 61 zu 22 gewonnen und wird mit weißer Weste Meister der 2. Bundesliga Süd.

Es war ein ungleiches Duell: Der TSV Buttenwiesen bangte noch um den Klassenerhalt, während der TV Schiltach mit dem VEGA Turnteam schon vergangenes Wochenende die Meisterschaft sicherte.

Diese unterschiedlichen Gemütslagen spiegelten sich auch in den Ergebnissen wider. Das erste und einzige Mal als die Schiltacher in diesem Wettkampf in Rückstand geraten sollten, war nach dem zweiten Bodenduell von Alexander Hellmold (0:3). Die Marschroute kannte danach nur eine Richtung. Der Kasache Milad Karimi feierte mit fünf Punkten ein starkes Debut und begeisterte auf der neuen Bodenfläche des TV Schiltach die Zuschauer. Julian Weller sorgte mit weiteren fünf Punkten für einen standesgemäßen Start.

Auch am Pferd ließ man den bayrischen Gästen keine Chance. Tom Nakic holte wie der ukrainische Nationalturner Vladyslay Hryko vier Punkte, während Pit Nakic weitere drei beisteuerte. Nur Julian Weller hatte gegen den Briten, Jake Jarman, das deutliche Nachsehen.

Entscheidung schon zur Pause

Ähnliches Bild an den Ringen: Die drei Duelle von Timo Armbruster, Pit Nakic und Vladyslav Hryko gingen mit insgesamt 13 Punkten an das Team aus dem Schwarzwald, während der Gast nur mit Vinzenz Höck – dem österreichischen Meister an den Ringen – punkten konnte. 34 zu 13 stand es zur Pause.

Milad Karimi konnte zum Start der zweiten Wettkampfhälfte dem britischen Sprung-Talent zwar einen Punkt abtrotzen und auch Johannes Kastler holte zwei Punkte. Mit riskanten und nicht so erfolgreichen Sprüngen bescherten die Kinzigtäler dem TSV Buttenwiesen jedoch den ersten Geräteerfolg (3:4), ehe am Barren mit einem 8 zu 5 wieder für klare Verhältnisse gesorgt wurde.

Am Reck bot sich dem Publikum zum Abschluss ein wahres Spektakel: Manuel do Rosario, Lion Sundermann, Milad Karimi und Julian Weller überboten sich gegenseitig mit Flugteilen sowie Drehungen an der Reckstange und gaben kein einziges Duell ab (16:0). Mit 61 zu 22 auf der Anzeigentafel endete das Heimfinale des VEGA Turnteams, bei dem der TSV Buttenwiesen trotz Niederlage aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz die Klasse sichern konnte.

Toller Abschluss der Heim-Saison / Eintracht Frankfurt vor der Brust

Auch wenn die Kinzigtäler nicht gänzlich fehlerfrei blieben - vier Stürze im gesamten Wettkampf - bot man dem Publikum einen gebührenden Abschluss der Heimsaison. Nach einer zu großen Teilen stabilen Leistung in den vergangenen sieben Wettkämpfen ist das Team von Chefcoach Andreas Feigel nun erstmals Meister der 2. Bundesliga geworden. Schon jetzt ist es eine Saison der Superlative.

Der Wettkampf gegen den TSV Buttenwiesen war zugleich Generalprobe: Alle Augen sind auf die Relegation am 7. Dezember in Oberhausen gerichtet, wo die Weichen für den historischen Aufstieg in die 1. Bundesliga gestellt werden sollen. Hier tritt das VEGA Turnteam vom TV Schiltach gegen die starke Eintracht Frankfurt an. Dennoch stehen die Chancen auf einen Triumph nicht schlecht.


 

TV Schiltach verkauft seinen Schwingboden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 13. November 2019
Geschrieben von Tom Nakic

Der TV Schiltach verkauft seinen FIG-zertifizierten Schwingboden (Modell Stuttgart)!

Es besteht die Option, entweder einzelne Bahnen (6 Stück, 14x2m) für je 700€ oder den kompletten Boden (14x14m) für 4.000€ zu erwerben.

Der ca. acht Jahre alte Boden ist in einem guten Zustand und wird durch das Moskau-Modell ersetzt. Meldet euch bei Interesse entweder bei unseren sozialen Medien oder direkt bei Andreas Feigel unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - die Telefonnummer gibt es auf Nachfrage.


 

1. Herrenmannschaft: 6. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht am Dienstag, 12. November 2019
Geschrieben von Tom Nakic

TV Schiltach sichert sich die Meisterschaft

Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach hat sich mit einem 40 zu 31 gegen den TSV Monheim zur Meisterschaft der 2. Bundesliga Süd gekämpft. Damit qualifiziert sich die Mannschaft aus dem Kinzigtal für die Aufstiegsrelegation am 7.12. in Oberhausen.

Es war Titel- gegen Abstiegskampf. Dennoch waren in diesem Duell keine großen Niveauunterschiede zu sehen, da der Kontrahent aus Bayern einen Sahnetag erwischt hatte. Den Schiltachern dagegen unterliefen ungewöhnlich viele Fehler, sodass bis zum letzten Gerät keine endgültige Entscheidung fiel.

Dabei begann der Wettkampf mit starken Übungen am Boden von Julian Weller (3), Pit Nakic (3), Vladyslay Hryko (4) und Alexander Hellmold, der als einziger an Monheims Lukas Schlotterer drei Punkte liegen ließ. Nach Pferd und Punkten von Hryko (5), Weller (1) und Tom Nakic (3) stand es dann 19 zu 6 – es zeichnete sich also eine deutliche Angelegenheit ab. Ab den Ringen verlor der Titelaspirant jedoch den Faden und schenkte dem Gastgeber unnötig viele Punkte durch eigene Fehler. Weller hatte in seiner Übung schwer zu kämpfen, während Timo Armbruster und auch der russische Debütant Alexey Rostov bei ihren Abgängen stürzten. Zumindest bei Rostov reichte es noch für drei Punkte, womit es zur Pause aus Sicht der Gäste 15 zu 22 stand.

Am Sprung fingen sich die Schiltacher mit den guten Leistungen von Johannes Kastler und Pit Nakic. Vor allem in den Duellen von Weller (5) und Rostov (4) folgten dann weitere Punkte. Zwar mündete das noch in einen standesgemäßen Gerätesieg (9:3), aber auch am Barren überzeugte das VEGA Turnteam nicht wie zuletzt. Zwar gelang Lion Sundermann ein starkes Unentschieden gegen Norik Friedel, doch der Ukrainer Hryko blieb mit einem Punkt genauso hinter seinen Möglichkeiten wie Julian Weller, der sich nach Fehlgriffen seinem Kontrahenten mit vier Punkten geschlagen geben musste.

So fiel die Entscheidung erst am Reck, wo Sundermann und Rostov in den ersten beiden Duellen je vier Scores verbuchten. Mit einem am Ende knappen 8 zu 6 am Reck sowie dem engen Endstand von 40 zu 31 erlöste die Mannschaft den Anhang als auch sich selbst und feierte ausgiebig diesen Erfolg am Rande der Reck-Matte.

Am Ende war es fast eine Punktlandung: Mit diesem Sieg und dem erarbeiteten Geräteverhältnis (60:12) steht das Team um Cheftrainer Andreas Feigel an der Spitze der Tabelle und ist nicht mehr zu verdrängen. Damit ist nun auch klar, dass die Schiltacher mit der Qualifikation zur Bundesliga-Relegation am 7.12. in Oberhausen Historisches geschafft haben. Mit einem Sieg gegen den noch nicht feststehenden Meister der Nordstaffel könnten die Turner aus dem Schwarzwald sogar noch einen draufsetzen. Bevor es aber zum Relegations-Duell kommt, muss noch die Pflichtaufgabe gegen den TSV Buttenwiesen im Heimfinale nächsten Samstag (18 Uhr) gelöst werden.


 

Weitere Beiträge...

  1. 1. Herrenmannschaft: 5. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019
  2. 1. Herrenmannschaft: 4. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019
  3. 1. Herrenmannschaft: 3. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019
  4. 1. Herrenmannschaft: 2. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019
  5. 1. Herrenmannschaft: 1. Wettkampftag der 2. Bundesliga 2019

Hauptsponsoren

2. Bundesliga Männer

vega.png

BTB Verbandsliga Frauen

vobab.png

Nachwuchsteam
männlich & weiblich

hansgrohe

Premiumpartner


trautwein.gif

fritz.gif

© 2019 TV 1900 Schiltach e.V.
Powered by KNakic Webdesign