Die Freitags-Volleyball-Damen trotztem dem Wetter und Bahnchaos bei ihrem Jahresausflug nach Ulm.
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: Köfferle packen, Sportschuhe schnüren und für gute Laune sorgen – die Damen der Freitags-Volleyballgruppe machten sich auf zu ihrem zweitägigen Jahresausflug nach Ulm.
Geplant war ein entspannter Start am Samstagmorgen vom Bahnhof Mitte. Doch die Deutsche Bahn hatte andere Pläne: Eine Zugverspätung zwang die Damen zu einem spontanen Umstieg – kurzerhand ging es per Auto nach Freudenstadt, um dort den Anschlusszug zu erwischen.
In Ulm angekommen, wurde das Hotel bezogen und direkt die erste Challenge gemeistert: eine Stadtrallye quer durch die Ulmer Innenstadt. Mit viel Liebe zum Detail organisiert von Elke Wolber – ein großes Dankeschön für diese tolle Idee! Leider meinte es Petrus nicht gut mit der Gruppe: Regen, Wind und Sturm konnten die Stimmung jedoch nicht trüben. Kurzerhand wurde die Schnitzeljagd vertagt und stattdessen mehrfach eingekehrt.
Der Sonntag begrüßte die Gruppe mit etwas besserem Wetter und frischer Entdeckerlust. Die restlichen Ulmer Highlights wurden erkundet: das imposante Ulmer Münster, das historische Rathaus, das charmante Fischer- und Gerberviertel, ein Spaziergang auf der Stadtmauer und das berühmte „Schiefe Haus“. Es gab spannende Geschichten z. B. vom missglückten Flugversuch des „Schneiders von Ulm“, vom Schwörmontag oder der Ulmer Schachtel.
Pünktlich um 11 Uhr öffnete der Ulmer Marktsonntag mit einem Antik- und Kunsthandwerkermarkt. Leider verging die Zeit viel zu schnell, denn schon bald hieß es: Aufbruch Richtung Heimat. Der Rückweg im überfüllten Zug von Ulm nach Stuttgart war leider wenig komfortabel.
Fazit: Ulm war ein Volltreffer – trotz Wetterkapriolen und Bahnchaos. Die Volleyball-Damen haben wieder einmal bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld ein starkes Team sind!