Das Team von links: Andreas Feigel (Kampfrichter), Silas Bühler, Konstantin Fastovski, Tom und Pit Nakic, Manuel do Rosario, Dennis Aliiev, Stefan Heinzelmann und Dirk Barwinsky.

Unser 1. Herrenteam hat sich am vergangenen Sonntag in einem Turnkrimi und nach deutlichem Rückstand ab dem ersten Gerät mit 267,85 zu 267,15 Punkten (8:4 Gerätepunkte) gegen die WKG Wilferdingen/Nöttingen durchgesetzt. Mit weißer Weste bleiben die Flößerstädter dran an der Tabellenspitze.

Die WKG Wilferdingen/Nöttingen, die nahezu in Bestbesetzung antrat, wurde vom TV Schiltach als weiterer Gegner auf Augenhöhe erwartet. Die Gastgeber nutzten dabei auch gleich ihren Heimvorteil und starteten mit schwierigen wie sauber vorgetragenen Übungen am Boden. Die Flößerstädter hielten besonders in Person von Konstantin Fastovski (11,60 Punkte) und Pit Nakic (11,30 Punkte) gut dagegen. Dennoch musste sich Schiltach mit 44,75 zu 46,90 Punkten deutlich der WKG geschlagen geben und damit gleich zu Beginn einem großen Rückstand hinterherrennen.

Am Seitpferd zeigte der TVS eine konzentrierte Vorstellung und holte sich mit 41,80 zu 41,45 Punkten den ersten Gerätesieg, obwohl mit Hosea Frick einer der Pferdspezialisten schmerzlich vermisst wurde. Tom Nakic präsentierte sich mit 11,65 Punkten als einer der stärksten Turner am Gerät, dicht gefolgt von seinem Bruder Pit Nakic (11,60 Punkte). Auch Konstantin Fastovski (10,10 Punkte) trug mit einer sauberen Übung entscheidend zum Erfolg bei.

An den Ringen blieb der Wettkampf eng. Schiltach turnte mit 44,15 Punkten nur knapp weniger als Wilferdingen/Nöttingen (44,70 Punkte). Tom Nakic holte die höchste Wertung für den TVS (12,30 Punkte), Konstantin Fastovski (10,70 Punkte) und Stefan Heinzelmann (10,65 Punkte) zeigten ebenfalls ordentliche Leistungen. Mit einem Zwischenstand von 133,05 zu 130,70 ging es mit einem weiterhin deutlichen Rückstand in die zweite Wettkampfhälfte.

Aufholjagd nach der Pause, Entscheidung erst am Reck

In diese starteten die Kinzigtäler stark am Sprung und entschieden das Gerät mit 46,55 zu 46,20 für sich. Pit Nakic holte mit einem gestreckten Kasamatsu hervorragende 12,25 Punkte. Tom Nakic (12,30 Punkte) und Konstantin Fastovski (11,40 Punkte) bewiesen mit gestreckten Tsukaharas ebenfalls ihre Sprungqualität.

Am Barren holte der TV Schiltach den Rückstand weiter auf. Pit Nakic glänzte mit seiner schwierigen Übung und 12,30 Punkten. Dennis Aliiev und Manuel do Rosario steuerten beide weitere 11,35 Punkte zum guten Geräteergebnis bei (45,75 zu 44,30 Punkte). Allerdings verpassten die Gäste eine noch bessere Ausgangslage aufgrund eines Sturzes des Routiniers Tom Nakic (10,75).

Mit einem knappen Rückstand von 0,55 Punkten ging es damit an das Reck. Den Auftakt machte hier Dennis Aliiev (10,90), gefolgt von Pit (11,05 Punkte) und Tom Nakic (11,55 Punkte), die jeweils mit sauberen Übungen den Gegner unter Druck setzten. Diese blieben ihrerseits nicht fehlerfrei, sodass Manuel do Rosario als letzter Turner des Tages und mit 11,35 Punkten den Rückstand in einen Vorsprung drehte. Mit 267,85 zu 267,15 Punkten (8:4 Gerätepunkte) sicherten sich die Flößerstädter den knappen aber verdienten Gesamtsieg gegen die WKG Wilferdingen/Nöttingen.

Durch diesen Erfolg festigt der TV Schiltach seinen zweiten Tabellenplatz. Ohne Abstiegssorgen und mit großem Selbstvertrauen wird nun kommenden Samstag die starke KTG vom Bodensee im Heimwettkampf empfangen (um 14 Uhr), bevor schon eine Woche später der Tabellenführer aus Weingarten zu Gast sein wird (05.04. um 14 Uhr).