Das Team von links: Kai Nakic, Andreas Feigel, Manuel do Rosario, Artur Kansy, Pit Nakic, Hosea Frick, Stefan Heinzelmann, Silas Bühler, Sebastian Schwarz, Tobias Totzke, Tom Nakic (vorne links), Dennis Aliiev und Konstantin Fastovski.

Das 1. Herrenteam hat am vergangenen Samstag mit 256,30 zu 263,50 Punkten (4 zu 8 Gerätepunkte) gegen den Spitzenreiter TSV Weingarten verloren. Im Ligafinale in Grötzingen kommendes Wochenende geht es für die Flößerstädter nun um Platz 2.

Der TSV Weingarten kam zwar als klarer Favorit nach Schiltach, der TVS hatte sich es aber zum Ziel gesetzt, hier mehr als nur mithalten zu wollen. Mit einer guten Leistung sah man sich auf Augenhöhe mit den Gästen.

Den Gastgebern gelang auch ein guter Start am Boden. Mit 44,10 zu 45,55 Punkten konnten die Schiltacher dem TSV Weingarten gut Paroli bieten. Pit Nakic glänzte mit einer starken Übung (11,50), dicht gefolgt von Tom Nakic (11,35) und Konstantin Fastovski (10,70).

Am Pauschenpferd hingegen lief es, wie schon vergangene Woche, nicht ganz rund. Trotz einer starken Übung von Tom Nakic (10,95) und einer soliden Vorstellung von Hosea Frick (9,30) konnte sich der TV Schiltach hier nicht gegen ein ebenfalls strauchelndes Weingarten durchsetzen (36,15 zu 39,25).

An den Ringen gelang den Kinzigtälern dann ein kleiner Befreiungsschlag. Tom (11,60) und Pit Nakic (11,65) führten das Team mit fehlerfreien Darbietungen an. Auch Dennis Aliiev (11,20) und Konstantin Fastovski (11,15) überzeugten. Mit 45,60 zu 44,00 Punkten ging damit der erste Gerätesieg an die Flößerstädter.

Am Sprung bot der TVS eine solide Teamleistung, die gegen starke Sprünge von Weingarten allerdings nicht reichten (44,15 zu 47,50). Besonders hervorzuheben ist Pit Nakic, der mit einem Kasamatsu gestreckt und starken 12,25 Punkten das beste Einzelergebnis des gesamten Wettkampfs erturnte.

Ein weiterer Lichtblick war das Barren-Turnen. Hier erzielte die Mannschaft mit 45,85 zu 44,90 Punkten den zweiten Gerätesieg. Pit Nakic erzielte mit 11,90 Punkten den Höchstwert, gefolgt von Konstantin Fastovski (11,55) und Dennis Aliiev (11,25).

Am Reck mussten die Schiltacher Federn lassen – ein Sturz sowie Unsicherheiten verhinderten ein besseres Ergebnis. Nur die Routiniers Tom Nakic (10,55), Manuel do Rosario (10,85) und Pit Nakic (10,90) präsentierten sich in guter Form. Am Ende ging auch dieses Gerät an die Gäste, die sich verdient mit insgesamt 256,30 zu 263,50 Punkten (4 zu 8 Gerätepunkte) durchgesetzt haben.

Trotz der Niederlage gegen den favorisierten TSV Weingarten kann der TV Schiltach mit der nun abgeschlossenen Vorrunde zufrieden sein. Mit Platz 2 im Rücken geht es kommenden Samstag um 18 Uhr in das Ligafinale in Grötzingen, wo es nochmal zum Aufeinandertreffen aller Verbandsliga-Teams kommt. Der Aufstieg ist dem TSV Weingarten im Grunde nicht mehr zu nehmen. Für die Kinzigtäler geht es also vornehmlich darum, den zweiten Platz gegen die KTG Bodensee zu verteidigen. Sogar der Abstieg wäre noch rein rechnerisch möglich – dabei handelt es sich aber um ein sehr unwahrscheinliches Szenario.