5. Wettkampftag der 2. Bundesliga

Zuhause weiter ungeschlagen: Vierter Sieg in Folge

Mit 47:31 (9:3 Gerätepunkte) gewinnt das VEGA Turnteam gegen Exquisa Oberbayern und bleibt in der 2. Bundesliga zuhause weiter ungeschlagen. Mit dem vierten Sieg in Folge setzt man sich nun in der oberen Tabellenhälfte fest.

Frohen Mutes wollte das VEGA Turnteam in diese Begegnung gehen - noch bevor der Wettkampf gestartet ist, sollten die Kinzigtäler jedoch einen ersten Dämpfer einstecken. Sandro Dathe landete kurz vor Ende des Einturnens unglücklich und zog sich eine Wadenverletzung zu. Das sorgte natürlich für viele kurzfristige Änderungen in der Aufstellung. Nils Buchter durfte nochmals am Boden starten, Tom Nakic rutschte am Sprung in die Aufstellung und Manuel do Rosario durfte am Barren aushelfen.

Die Heimmannschaft versuchte das Beste aus der Situation zu machen und ließ sich diesen Verlust so gut es ging nicht anmerken. Gleichzeitig hatten sie das Glück, dass die Gäste doch so manchen Fehler machten, welche vor allem den beiden Schiltacher Taktikern Harry Krötz und Babett Barwinsky in die Hände spielte.

Das Team von Andreas Feigel und Dirk Barwinsky startete mit starken Übungen von Pit Nakic (4 Punkte), Nils Buchter (2) und dem Ukrainer Vladyslav Hryko (4) in den Wettkampf - vor allem Nils Buchter überraschte mit einem Punktgewinn gegen Oberbayerns Belgier, Noah Kuavita. 10:3 lautete das deutliche Ergebnis am Boden.

Am Pferd konnten die Kinzigtäler dem deutlich stärker einzuschätzenden Gegner Paroli bieten. Nach zunächst zwei verlorenen Duellen Lion Sundermanns und Pit Nakics gleichte man mit den Übungen von Vladyslav Hryko (3) und Tom Nakic (5) zu einem 8:8 aus. Nachdem Timo Armbruster die Ringe mit seinem Duell und zwei Punkten für das Heimteam eröffnete, feierte der 15-jährige Silas Hittler mit einer starken Übung einen gelungenen Einstand. Der Lohn war ein Unentschieden gegen Exquisas Markus Müller. Mit Hrykos fünf gewonnenen Scores stand es am Gerät 7:4 und vor der zweiten Wettkampfhälfte 25:15.

Am Sprung wiegte der Ausfall Dathes schwer: Ein sehr einfacher vierter Sprung von Tom Nakic war die Konsequenz. Obwohl Hryko seinem Team fünf Scores sicherte, schmolz der Vorsprung nach diesem Gerät, das mit 5:8 an die Gäste ging, auf nur noch sieben Punkte. Der Barren (10:4) entpuppte sich aber auch in diesem Wettkampf wieder als das Paradegerät der Schiltacher. Sundermann (3), Pit Nakic (3) und Hryko (4) entschieden ihre Duelle für sich. Auch Manuel do Rosario schlug sich beachtlich, hatte aber gegen Exquisas Belgier keine Chance.

Vor Reck hatten die Schiltacher somit einen komfortablen 13-Punkte-Vorsprung, den man nur noch verwalten musste. Dementsprechend setzten die Taktiker in den ersten zwei Vergleichen auf Lion Sundermann und Silas Hittler. Mit Jakob Glück und Noah Kuavita haben die Gäste gleich ihre zwei stärksten Reck-Turner dagegen gesetzt. Dieser Schachzug ging jedoch nicht auf und die Exquisas verbuchten vier Scores - zu wenig um die Niederlag abzuwenden. Hryko und do Rosario sorgten mit ihren Punktgewinnen schließlich für die Entscheidung am Gerät (7:4) sowie im Wettkampf mit 47:31.

Trotz des Ausfall Dathes bewahrte das VEGA Turnteam die Ruhe und lieferte eine konzentrierte Leistung ab. Auch Silas Hittler, erstmals in dieser Saison am Start, trug zum verdienten Erfolg bei. Mit nun vier Siegen in Folge setzen sich die Kinzigtäler in der oberen Tabellenhälfte fest. Nun darf man sich ein Wochenende lang entspannen, bevor es zum nächsten Auswärts-Wettkampf beim Tabellenführer kommt.