1. Wettkampftag der 2. Herrenmannschaft

Erste Saisonniederlage für Herren / Wettkampfwochenende in Schiltach

Im ersten Wettkampf der Bezirksliga-Saison unterliegt die 2. Herrenmannschaft des TV Schiltach deutlich mit 155,7 zu 233,2 gegen den TuS Oberhausen.

So deutlich wurde es am Ende nur, da man sehr ersatzgeschwächt zu diesem Wettkampf fahren musste. Mit Sebastian Schwarz, Nico Skowaisa, Stefan Heinzelmann und Andreas Feigel waren nur vier Turner am Start. Somit hatte man relativ wenig Chancen auf den Sieg, wollte diesen Wettkampf aber hauptsächlich dafür nutzen, gute Leistungen abzurufen. Größtenteils sollte das auch gelingen, sodass Sebastian Schwarz und Nico Skowaisa einige neu gelernte Elemente zeigen konnten. Vor allem am Pferd und Barren konnte man das Vorhaben in die Tat umsetzen und zeigte gegenüber der Vorsaison viel Neues. Erstmals trat Skowaisa sogar am Reck an und verbuchte Punkte für sein Team. Andreas Feigel zeigte ebenso durchweg gute Leistungen, leistete sich am Pferd jedoch einen Fehlgriff und bekam hier deutliche Abzüge. Ein weiteres Highlight war die Übung Stefan Heinzelmanns, der an den Ringen eine Übung gespickt mit schweren Krafthalten zeigte.

Am Ende war man gegen den TuS Oberhausen jedoch chancenlos. So hätte man statt den drei Startern pro Gerät - außer an den Ringen - einen Turner mehr benötigt, um die geforderten vier Wertungen aufzubringen. Diesen Sonntag, ab 15 Uhr in Schiltach, wird Dirk Barwinsky das Team wieder unterstützen. Welche Chancen sich hier gegen TV Hofweier ergeben wird sich aber wohl erst während dem Wettkampf zeigen. Im Vordergrund soll vor allem wieder die gute Leistung der eigenen Athleten stehen.

Am Samstag ab 12 Uhr, also einen Tag früher, bestreitet die 1. Damenmannschaft des TV Schiltach ihren letzten Vorrundenwettkampf, ebenfalls in heimischer Halle. Gegen den TV Mannheim-Waldhof und dem TSG Seckenheim will man Punkte für die Tabelle sammeln, um einer möglichen Relegation aus dem Weg zu gehen. Hierfür benötigt es sicherlich eine gute Leistung und die Unterstützung des Heimpublikums, um die gesteckten Ziele zu erreichen.