Auftakt der Damen-Oberliga, 2022
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. März 2022
- Geschrieben von Tom Nakic
1. Damenteam vom TV Schiltach startet in die Oberliga
Das 1. Damenteam des TV Schiltach, das Volksbank Turnteam, startet am kommenden Sonntag um 11:30 Uhr mit dem Vorrundenwettkampf in Muggensturm in die Oberliga. Nach der abgebrochenen Ligarunde 2020 ist es nun die zweite Saison im Oberhaus der Badischen Turnliga.
Schon jetzt ist klar, dass es nach 2022 auch eine dritte Oberliga-Saison für das Volksbank Turnteam geben wird. Der diesjährige Liga-Modus sieht keine Ab- und Aufsteiger vor. Zudem sind die drei Wettkämpfe der Vorrunde auf einen Wettkampf runterreduziert. Die Rückrunde bleibt den Turnerinnen erhalten und findet am 08.05. in Wyhl statt.
Das Team hat sich gegenüber 2020 etwas verändert. Es turnen nach wie vor Nina Aubermann und Alexa Günter. Emely Mäntele, die vor zwei Jahren aushalf, startet jetzt als Stammturnerin. Die Mannschaft wird dieses Jahr zusätzlich noch von Patricia Herbert untersetützt, bei der ein Start zur Vorrunde aufgrund einer Verletzung allerdings fraglich ist.
Klar ist, dass die gesamte Saison auf jeden Fall von Verletzungssorgen begleitet sein wird: Leonie Bogatzki, die an allen Geräten eingesetzt werden sollte, hat sich noch in der Ligavorbereitung verletzt. Die Leistungsträgerin wird aller Voraussicht nach auch zum Rückrunden-Wettkampf am 08.05. nicht ins Geschehen eingreifen können.
Trotz dieser Umstände freut sich das Team endlich wieder in der Liga starten zu können. Die Turnerinnen möchten neue Teile zeigen, Ziele umsetzen, Spaß haben und ihr Bestes geben.
Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 6. Wettkampftag 2021
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. November 2021
- Geschrieben von Tom Nakic
Bittere Niederlage im letzten Auswärtswettkampf
Der Wettkampf begann mit erwartbar starken Übungen des Gastgebers am Boden, wo WM-Rückkehrer Milad Karimi mit fünf Scorern die einzigen Punkt für den TV Schiltach holen sollte. Am Pferd setzte sich dieser Trend fort: Obwohl den Flößerstädtern fehlerfreie Übungen gelangen, konnten die Kirchheimer stark dagegen halten und so 9 Punkte sammeln. Auf Seiten Schiltachs war es Luca Giubellini, der mit 5 Punkten den Schaden begrenzte.
Somit mussten die Schiltacher in der zweiten Wettkampfhälfte einen deutlichen 13-Punkte-Rückstand wiedergutmachen. Das gelang am Sprung zunächst allerdings nicht. Den starken Sprüngen vom VfL hatte nur Luca Giubellini mit 4 Punkten etwas entgegenzusetzen. Mit 17 Punkten Rückstand ging es also an die letzten beiden starken Geräte der Flößerstädter.
Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 7. Wettkampftag 2021
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. November 2021
- Geschrieben von Tom Nakic
TV Schiltach feiert emotionalen Abschied aus der Deutschen Turnliga
Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach hat sich mit Platz 3 aus der Deutschen Turnliga verabschiedet. Die Schiltacher haben sich in einem hochspannenden letzten Wettkampf gegen Exquisa Oberbayern mit 40 zu 35 (5:7) durchgesetzt.
Der letzte Heimwettkampf für das VEGA Turnteam in der DTL startete schon im Vorfeld mit einem Schreckmoment: Pit Nakic zog sich im Einturnen am Boden einen Achillessehnenriss zu und landetet dabei unglücklich auf dem Rücken und Nacken. Dadurch verzögerte sich der Wettkampfbeginn um mehr als eine halbe Stunde und trübte die Hallenstimmung zum Start merklich. Die Erleichterung war dann groß, als aus der Klinik Entwarnung hinsichtlich seinem gesundheitlichen Zustand kam. Trotzdem hatte Pits Ausfall für das Team kurzfristige Änderungen zur Folge, da er doch für Boden, Pferd, Sprung und Barren vorgesehen war.
Beide Teams ließen sich von diesen Schreckmoment sportlich zum Glück nicht aus der Fassung bringen und starteten mit guten Übungen am Boden in den Wettkampf. Die Vorteile lagen dabei eindeutig bei Exquisa Oberbayern, die bis auf das Duell gegen Schiltachs Milad Karimi alle Duelle für sich entscheiden konnten (5:12). Am Pferd nutzten die Flößerstädter dann die Fehler der Gäste und punkteten in Person von Tom Nakic (1), Luca Giubellini (5) und Viktor Weber (1), der damit Pit Nakic würdig ersetzte. Nur Alexander Hellmold musste 3 Punkte an seinen Kontrahenten abgeben. An den Ringen mussten sich die Schiltacher nach Punktgewinnen von Exquisas Fabian Dauth (3) und dem erst 15-jährigen Leo Kühl (4) knapp geschlagen geben. Dem gegenüber standen die Punktgewinne von Milad Karimi (5) und Tom Nakic (1). Mit einem äußerst knappen Rückstand von 18 zu 22 ging es also in die zweite Wettkampfhälfte.
Am Sprung begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Während Jakob Hofmann und Johannes Kastler 5 Scorepunkte verloren, verbuchten Luca Giuebellini und Viktor Weber die gleiche Punktzahl. Am Barren übernahm der Gastgeber dann spektakulär die Führung: Milad Karimi (5), Viktor Weber (3), Manuel do Rosario (1) und Lion Sundermann (3) legten einen perfekten Barrendurchgang hin und ließen das Team sowie das Publikum auf den Sieg hoffen.
Mit der ersten Übung am Reck machten die Kinzigtäler dann den Sieg klar: Milad Karimi holte mit seiner hochklassigen Übung 5 Scorer. 13 Punkte Rückstand konnten die Gäste aus Unterhaching nicht mehr aufholen, sodass Manuel do Rosario im allerletzten Duell den umjubelten Schlusspunkt im Wettkampf und damit auch in der jüngsten DTL-Historie des TV Schiltachs setzen durfte. Auf der Landezone vom Reck bildete sich eine Jubeltraube, die die Erleichterung über den doch noch geglückten Abschiedswettkampf zum Ausdruck brachte.
Den Schiltachern gelang damit auch die Erfüllung ihres Saisonziels. Denn der Sieg hievte das Team aufgrund der Rieser Niederlage gegen den TSV Buttenwiesen auf Rang 3. Pünktlich zur Siegerehrung kehrte Pit aus der Klinik zurück, stand sogar mit der Mannschaft auf der Bodenfläche und konnte gemeinsam mit dem Team einen gebührenden Abschied feiern. Der TV Schiltach blickt somit auf 12 Jahre Deutsche Turnliga zurück, die mit vielen Höhen und Tiefen begleitet war. Dieser Wettkampf, der mit der Verletzung von Pit Nakic begann und trotzdem mit einem Sieg und Platz 3 in der 2. Bundesliga Süd endete, steht womöglich sinnbildlich für diese Zeit.
Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 6. Wettkampftag 2021
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. November 2021
- Geschrieben von Tom Nakic
Bittere Niederlage im letzten Auswärtswettkampf
Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach unterliegt mit 39 zu 38 denkbar knapp dem VfL Kirchheim. Beim Ligaabschied kommenden Samstag ab 18 Uhr gibt es dennoch die Chance auf Platz 3.
Die letzte Auswärtsreise für das VEGA Turnteam mündete leider nicht in den erhofften vierten Saisonsieg. Denkbar knapp und mit nur einem Scorer mussten sich die Schwarzwälder dem VfL Kirchheim geschlagen geben, die einen fast fehlerlosen Wettkampf hinlegten.
Der Wettkampf begann mit erwartbar starken Übungen des Gastgebers am Boden, wo WM-Rückkehrer Milad Karimi mit fünf Scorern die einzigen Punkt für den TV Schiltach holen sollte. Am Pferd setzte sich dieser Trend fort: Obwohl den Flößerstädtern fehlerfreie Übungen gelangen, konnten die Kirchheimer stark dagegen halten und so 9 Punkte sammeln. Auf Seiten Schiltachs war es Luca Giubellini, der mit 5 Punkten den Schaden begrenzte.
An den Ringen wäre nach Meinung der Gäste ein besseres Ergebnis möglich gewesen, hätte es hinsichtlich einiger Kampfrichterbewertungen glücklichere Entscheidungen zugunsten der Kinzigtäler gegeben. So holte zum Beispiel Kirchheims Brite Daniel Lee trotz zweier grober Schnitzer stolze drei Punkte gegen eine fehlerfreie Übung Lion Sundermanns. So sollte es auch an diesem Gerät nur Milad Karimi vergönnt sein, vier Punkte für das VEGA Turnteam zu verbuchen, während Kirchheim insgesamt 9 holte.
Somit mussten die Schiltacher in der zweiten Wettkampfhälfte einen deutlichen 13-Punkte-Rückstand wiedergutmachen. Das gelang am Sprung zunächst allerdings nicht. Den starken Sprüngen vom VfL hatte nur Luca Giubellini mit 4 Punkten etwas entgegenzusetzen. Mit 17 Punkten Rückstand ging es also an die letzten beiden starken Geräte der Flößerstädter.
Pit Nakic (1), Milad Karimi (4) und Viktor Weber (3) wussten in ihren Übungen zu überzeugen und ließen den Rückstand erstmals schmelzen. Daniel Lee vom VfL holte allerding weitere 4 Punkte für den Gastgeber und ließ die Aufholjagd am nun folgenden Reck nahezu unmöglich erscheinen. Dennoch warfen die Schiltacher nochmals alles in die Waagschale, wurden aber bereits mit nur einem Punkt für Viktor Weber im ersten Duell enttäuscht - aus Sicht der Gäste deutlich zu wenig für seine Übung. So konnten auch die herausragenden Übungen von Lion Sundermann (3), Milad Karimi (5) und Manuel do Rosario (3) nicht an dieser Niederlage rütteln, da die Kirchheimer an diesem Gerät zwar sehr einfach, dafür aber fehlerlos zu Ende turnten.
Letzter Heimwettkampf in der DTL gegen Exquisa Oberbayern
Der VfL Kirchheim hat damit den Klassenerhalt sicher, während der TV Schiltach nun für die Chance auf Platz 3 im Saisonabschluss gegen Exquisa Oberbayern gewinnen muss. Parallel muss der KTV Ries gegen den derzeitigen Tabellenzweiten TSV Buttenwiesen verlieren.
Die füntplatzierten Exquisas sind die Wundertüte der Liga und daher nur schwer einzuschätzen. Häufig traten sie nicht in voller Mannschaftstärke an, was ihr wahres Potential etwas verschleiert. In vielerlei Hinsicht sieht das TVS-Team um Cheftrainer Jörg Behrend diese Begegnung also mit großer Spannung entgegen. Zwar hat man den dritten Platz nicht mehr selbst in der Hand, ein Sieg soll aber zumindest das Happy-End dieser letzten DTL-Saison des TV Schiltachs sein.
Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 5. Wettkampftag 2021
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Oktober 2021
- Geschrieben von Tom Nakic
Schiltach siegt im Badenderby
Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach hat gegen die TG Hanauerland in einem über weite Strecken umkämpften Duell mit 49 zu 23 (12 zu 0 Gerätepunkten) den dritten Saisonsieg errungen und damit den dritten Rang gefestigt.
Dem TV Schiltach gelang im Badenderby gegen die TG Hanauerland eine nahezu tadellose Leistung und konnte sich somit hinsichtlich der Gerätepunkte eine weiße Weste bewahren. Allerdings war dafür ein hartes Stück Arbeit notwendig, da die Gäste dem Favoriten stets auf den Fersen blieben. Somit waren es zunächst nur Nuancen, die am Boden, Pferd und den Ringen über den Gerätesieg entschieden. Eine klarere Linie der neutralen Kampfrichter zum Beispiel hätte das Pendel bereits in die andere Richtung ausschlagen lassen können, während es an anderen Geräten womöglich ein deutlicheres Ergebnis zugunsten des Heimteams gewesen wäre.
Jedenfalls erwischten die Flößerstädter einen guten Start am Boden, wo Alexander Hellmold (2 Scorepunkte), Luca Giubellini (3) und Jakob Hofmann (2) siegreich aus ihren Duellen hervorgingen. Nur Pit Nakic, der es an diesem Tag nicht nur einmal mit dem starken Franzosen Julien Saleur zu tun bekommen sollte, gab vier Punkte an die Trainingsgemeinschaft ab. Ebenso umkämpft ging es am Pferd zu. Tom und Pit Nakic gaben trotz fehlerfreien Übungen fünf Punkte ab, während Giubellini und Hellmold acht Scorer verbuchen konnten. Hier profitierten die Schiltacher im letzten Duell aber auch von einem der wenigen Fehler der Hanauerländer.
An den Ringen startete Florian Langenegger mit einer sauberen Übung in den Wettkampf und holte fünf Punkte für Schiltach. In der Folge reichte eine starke Übung Lion Sundermanns nicht gegen einen stärkeren Saleur, der abermals vier Punkte für die Gäste holte. Timo Armbrusters gute Übung wiederum reichte überraschend nur für ein Unentschieden gegen Stepan Reiß von der TG. Ebenso überraschend holte Tom Nakic aber im letzten Duell dann einen Punkt und konnte so das Gerät zugunsten des Gastgebers entscheiden.
Beim Stand von 21 zu 13 ging es somit in die zweite Wettkampfhälfte, in der sich das VEGA Turnteam erstmals deutlich absetzen sollte. Am Sprung nutzte zunächst Pit Nakic den völlig verunglückten Sprung vom Dauerkonkurrenten Saleur für vier Punkte. Auch in den weiteren Duellen ließen Viktor Weber (1), Hofmann (2) und Giubellini (5) den Gästen keine Chance. Am Barren wurde es mit den Punktgewinnen von Pit Nakic (3), Weber (4) und Langenegger (3) ähnlich deutlich – einzig der alles überragenden Saleur konnte mit fünf Punkten den Schaden begrenzen.
Am letzten Gerät, dem Reck, mussten die Flößerstädter dann kurzzeitig um den Gerätesieg bangen, nachdem Lion Sundermann und Manuel do Rosario insgesamt fünf Punkte abgaben und Weber nur ein einzelner Punktgewinn gelang. Doch die starke Übung Florian Langeneggers rettete mit fünf Punkten den Gerätesieg und damit die makellose Bilanz ins Ziel.
VfL Kirchheim markiert den letzten Auswärtswettkampf
Das VEGA Turnteam verweilt mit diesem Derbysieg auf Rang 3 und kann nun im Wettkampf gegen den VfL Kirchheim nach der kurzen Wettkampfpause den nächsten Schritt machen. Hierzu braucht es am kommenden Samstag allerdings eine ähnlich gute Leistung wie gegen die stark kämpfende TG Hanauerland, um nach Boden und Pferd nicht in einen frühen Rückstand zu geraten. Grundsätzlich startet das Team von Jörg Behrend allerdings leich favorisiert in diese Begegnung.