2. Herrenmannschaft: 5. Wettkampftag der Landesliga 2018
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2018
- Geschrieben von Tom Nakic
Als Tabellenerster und Favorit ins Aufstiegsrennen
Die WKG Griesheim-Schiltach gewinnt auch den letzten Vorrundenwettkampf der Landesliga Süd gegen die TG Söllingen mit 251,25:205,95 Punkten. Beim Ligafinale in Kehl am nächsten Wochenende geht es für die Mannschaft somit um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Es war kein Vergleich auf Augenhöhe in der Geräteturnhalle in Schiltach: Die ersatzgeschwächte TG Söllingen hatte dem Gastgeber nichts entgegenzusetzen. So zog die WKG Griesheim-Schiltach schon nach dem Boden mit mehr als sieben Punkten Vorsprung davon. Keinen idealen Durchgang hatte man am Pferd, dennoch reichte es auch hier, um dem Gegner weitere fünf Punkte abzunehmen. Auch an den Ringen machten sich die Ausfälle bei den Söllingern bemerkbar. Nach den ersten Hälfte des Wettkampfs war somit schon die Entscheidung gefallen – bei einem Abstand von 18 Punkten war für die Gäste nichts mehr drin.
Trotzdem wollten die heimischen Athleten den Wettkampf seriös zu Ende bringen und vor dem eigenen Publikum für ein makelloses Geräteergebnis sorgen. Am Sprung, Barren und Reck gelang das ohne Probleme, wobei insbesondere am Barren wieder starke Übungen gezeigt wurden.
Die Vorrunde der Landesliga Süd schließt die Wettkampfgemeinschaft mit der Tabellenführung ab. Selbstbewusst reist sie somit zum Ligafinale in Kehl am nächsten Wochenende. Hier haben die Turner beste Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Mannschaft um die Routiniers Andreas Feigel und Steven Mattner sowie dem starken Sechskämpfer Vincent Haennel gehen dabei als Favorit ins Rennen. Der TV Schonach gilt hier noch als größter Konkurrent. Sobald die Wettkampfgemeinschaft im Finale nur ein Platz hinter den Schonachern landet, ist die Tabellenführung jedoch verteidigt sowie der Aufstieg sicher.
2. Herrenmannschaft: 4. Wettkampftag der Landesliga 2018
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2018
- Geschrieben von Tom Nakic
WKG Griesheim-Schiltach setzt sich an die Spitze
Die Wettkampfgemeinschaft Griesheim-Schiltach hat den TV Schonach am vergangenen Samstag mit 243,3:242,5 geschlagen. Damit hat man die Tabellenführung in der Landesliga übernommen.
Nachdem Andreas Feigel beim Wettkampf zuvor fehlte, stoß er wieder zum Team hinzu – gleichzeitig mussten jedoch Steven Mattner und Andreas Seitz passen, sodass schon im Vorfeld ein enger Vergleich erwartet wurde.
Der Start am Boden gelang mit soliden Übungen. Einige Standfehler auf Seiten der Wettkampfgemeinschaft ließ den TV Schonach jedoch mit vier Punkten davon ziehen. Auch am Pferd blieben die Gäste nicht fehlerlos und mussten sogar zwei Stürze hinnehmen. Die tollen Übungen Andreas Feigels und Vincent Haennels sorgten dennoch für ein hervorragendes Geräteergebnis. Mit einer guten Mannschaftsleistung wartete man auch an den Ringen auf. Hier ließ die WKG den Gastgeber deutlich hinter sich.
Postwendend schlug der TV Schonach aber am nächsten Gerät zurück und nutzte die Sprung-Schwäche der Gäste aus. Eine hauchzartes Ergebnis zugunsten der Griesheimer und Schiltacher erzielten die Turner am Barren, wo vor allem David Walter und Vincent Haennel überzeugten. Die Entscheidung musste also schlussendlich am Reck fallen: Michael Kästner, David Walter, Andreas Feigel und Vincent Haennel gaben sich keine Blöße und entschieden das Gerät sowie den Vergleich für die Wettkampfgemeinschaft.
Es war ein sich wechselnder Schlagabtausch: War der Gastgeber nach den ersten zwei Geräten noch in Führung, übernahm die WKG Griesheim-Schiltach ab den Ringen die Führung. Der hauchzarte Abstand von einem halben Zehntel vor den letzten beiden Geräten verdeutlichte die Leistungsdichte an diesem Tag. Die Gäste retteten den Sieg am Ende mit acht Zehntel über die Ziellinie. Am nächsten Sonntag soll in Schiltach gegen die TG Söllingen die alleinige Tabellenführung in der Landesliga Süd verteidigt werden. Um 13 Uhr geht es in der Geräteturnhalle los.
1. Damenmannschaft: 2. Wettkampftag der Landesliga 2018
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. März 2018
- Geschrieben von Tom Nakic
Leistung in Kirchheim reicht für Punktgewinn
Die Frauen des TV Schiltach haben beim zweiten Vorrundenwettkampf der Landesliga in Heidelberg am vergangenen Sonntag die TSG Seckenheim mit 128,85:126,2 Punkten geschlagen. Jedoch mussten sich die Athletinnen dem Gastgeber, dem SG Kirchheim, geschlagen geben.
Der Wettkampf begann für die Schiltacher Turnerinnen am Boden grundsolide. Den Höchstwert an diesem Gerät erturnte Lea Müller, die erstmals die Mannschaft aus dem Kinzigtal unterstützte. Am Sprung offenbarten sich dann erste Unsicherheiten. Noch sollten sie keine Auswirkungen auf das Mannschaftsergebnis haben, da jeweils ein guter Sprung von Zoe Kern, Josefa Kohlmann und Lea Müller in das Geräteergebnis einflossen.
Am Stufenbarren knüpften die Schiltacherinnen leider nicht an die guten Leistungen des Auftakts an und leisteten sich ein ums andere mal Fehler. War man bis hierhin noch Führender, wurde nun gegenüber den anderen Mannschaften an Boden verloren. Der negative Trend setzte sich am Balken fort: Nur Lena Bühler und Lea Müller trunten ihre Übungen fehlerfrei. Zoe Kerns Wertung ging trotz eines Sturzes nach ihrem Rückwärtssalto in das Mannschaftsergebnis ein, da auch ihre Mitturner Nerven zeigten.
Der SG Kirchheim schob sich dadurch an die Spitze. Mit 129,4 und weniger als sechs Zehnteln Vorsprung entschied der Gastgeber den Wettkampftag für sich. Für das Team aus Schiltach gilt es jetzt den Blick nach vorne zu richten: Am Samstag, den 17. März, wollen die Turnerinnen vor heimischen Publikum wieder stabilere Leistungen bringen. In diesem letzten Vorrundenwettkampf geht es ab 13:30 Uhr gegen den starken TV Waldhof sowie den schwächer einzuschätzenden TV Brötzingen.
Foto: Das Team aus Schiltach konnte beim Wettkampf in Kirchheim/Heidelberg nicht überzeugen. Beim Heimwettkampf nächste Woche wollen es die Turnerinnen besser machen.
2. Herrenmannschaft: 3. Wettkampftag der Landesliga 2018
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. März 2018
- Geschrieben von Tom Nakic
WKG Griesheim/Schiltach siegt weiter: Spitzen-Begegnung am Wochenende
Die Wettkampfgemeinschaft Griesheim-Schiltach hat trotz einiger Ausfälle am Heimwettkampftag gegen den Rastatter TV die Form stabilisiert und mit 253,40 zu 228,20 Punkten einen klaren Sieg errungen.
Andreas Feigel fehlte dieses mal - mit Steven Mattner sprang jedoch ein anderer Routinier am Pferd sowie am Barren ein. Auch Stefan Heinzelmann durfte dieses mal wieder die Zuschauer mit starken Krafthalten an den Ringen begeistern.
Nach ausgeglichenen Ergebnissen am Boden konnten die Turner der WKG Griesheim-Schiltach am Seitpferd einen 6 Punkte Vorsprung erturnen. Am Sprung wurde der Abstand vom Rastatter TV wieder etwas verkürzt, aber am Barren und besonders am letzten Gerät, dem Reck, setzte sich die turnerische Stärke der Heimmannschaft durch.
Die mannschaftliche Geschlossenheit der Wettkampfgemeinschaft war wieder der Weg zum Erfolg. Steven Mattner zeigte am Reck, Barren und Seitpferd, dass er von seinem turnerischen Können nichts verlernt hat und holte wichtige Punkte. Vincent Haennel hob schon wie im letzten Wettkampf seine besondere Klasse hervor. Er turnte alle sechs Geräte mit hochklassigen Übungen und erreichte mit 70,30 Punkten wieder die beste Tagesleistung.
Da der TV Schonach ebenfalls seinen dritten Wettkampf gewonnen hat, rückt er nun Dank der besseren Gerätepunkte auf den ersten Tabellenplatz. Schon am nächsten Samstag kommt es in Schonach ab 12 Uhr zum entscheidenden Wettkampf um die Tabellenspitze.
2. Herrenmannschaft: 2. Wettkampftag der Landesliga 2018
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. März 2018
- Geschrieben von Tom Nakic
Zweiter Wettkampf, zweiter Sieg für WKG Griesheim-Schiltach
Die neu gegründete Wettkampfgemeinschaft Griesheim-Schiltach hat auch am zweiten Wettkampftag einen Sieg erturnt. Vor zahlreicher Zuschauerkulisse in Griesheim gewann das Heimteam gegen die WKG Hofweier-Ichenheim souverän mit 260,20 zu 210,85 Punkten.
Zwar ohne Stefan Heinzelmann, dafür aber mit einem alten Bekannten ging es für die Athleten der WKG Griesheim-Schiltach an die Geräte: Der ehemalige Bundesligaturner Steven Mattner griff am Reck ins Wettkampfgeschehen ein. Die vakante Position an den Ringen übernahm Sebastian Schwarz, der dort seine Sache sehr ordentlich machte. Außerdem war auch Vinzent Haennel erstmals dabei.
Auf der anderen Seite waren die Gäste von Grippe geplagt und nur ersatzgeschwächt angetreten. Den heimischen Turnern ebnete das den Weg für einen klaren Sieg. Bis auf Sprung, wo man keinen guten Tag erwischte, wurden alle Gerätewertungen klar gewonnen.
Mit 71,30 Punkten präsentierte sich Vincent Haennel in einer besonders guten Tagesform und zeigte am Seitpferd und den Ringen beste Leistungen. Aber auch Andreas Feigel und David Walter sorgten mit sauber vorgetragenen Übungen vor allem am Barren für ein überragendes Mannschaftsergebnis. Mit 20 Punkten Vorsprung nach diesem Gerät war der Wettkampf schon vor Reck entschieden.
Der Endwert von über 260 Punkten zeigte, dass der Zusammenschluss von Griesheim und Schiltach eine gute Entscheidung war. Der Sieg hievte die WKG Griesheim-Schiltach in der Tabelle auf Platz 1, die nun mit viel Ehrgeiz in den nächsten Wettkampf gegen den Rastatter TV geht. Der findet am Samstag den 03.03. wieder in Griesheim statt. Start ist um 15 Uhr.